Rauschpfeifen
Spielpfeifen zum Solo- oder Zusammenspiel. Es gibt diese Instrumente in verschiedenen Lautstärken, Bauweisen, Tonlagen und Griffweisen.
Der Klang kann „oboenartig“ oder sehr laut und spitz sein. Dadurch sind diese Instrumente für die laute und kräftige Marktmusik, aber auch für die „feinere“ Renaissancemusik geeignet.
Die Instrumente gibt es mit oder ohne zusätzlichen Schalltrichter. Die gebräuchlichsten Arten sind die „G“ und „C“ Instrumente. Sie gehen von Sopranino bis zum Sopran. Eine Rauschpfeife in Alt ist in Vorbereitung.
Gängige Griffweise ist die Blockflötengriffweise. Ja nach Bauart sind die Instrumente teilchromatisch. Diese Instrumente werden mit einer Windkapsel gespielt.
—————————————————————–
Modell 1 in G, ohne Trichter
– Tonart: G-Dur – oboenartiger Klang – ohne Trichter – zusätzliche Zierringe +15% vom Preis
Preis: 190 Euro
———————————————————————-
Modell 1 in G, mit Trichter
– Tonart: G-Dur – oboenartiger Klang – mit Trichter – zusätzliche Zierringe +15% vom Preis
Preis: 230 Euro
———————————————————————
Modell 2 in G, mit Trichter
– Tonart: G-Dur – sehr laut – mit Trichter – zusätzliche Zierringe +15% vom Preis – Auf Abbildung Birnbaumholz mit Zierringen aus Cocobolo – Griffstange aus Veilchenholz
Preis: 240 Euro
———————————————————————
‚C‘, ‚hoch‘, mit Trichter
– Tonart: C-Dur – oboenartiger Klang – teilchromatisch, dis, fis, gis, B, cis – mit Trichter – zusätzliche Zierringe +15% vom Preis – Griffstange aus Veilchenholz
Preis: 220 Euro
———————————————————————
‚C‘, ‚Sopran‘, mit Trichter
– Tonart: C-Dur – Sopran – oboenartiger Klang, teilchromatisch – mit Trichter – zusätzliche Zierringe +15% vom Preis
Preis: 280 Euro
——————————————————————–
‚G‘, hoch
– kleine Spielpfeife, ähnlich dem bretonischen Binou – teilchromatisch, G-Tonleiter von g„-a„` – Halbtöne cis, dis, F, gis – Holzart: Birne
Preis: 140 Euro