Holz

Verwendung finden verschiedene einheimische Hölzer wie Birne, Ahorn, Nussbaum und Pflaume. Andere Hölzer können auf Anfrage beschafft werden. Für Verzierungen werden unterschiedliche Hölzer, wie Buchsbaum, Cocobolo oder Königsholz verwendet. Weitere Materialien für Zierringe sind Horn, Kunstelfenbein oder Messing.

Finish

Das Holz wird mit reinem Leinöl behandelt. Es wird mehrfach poliert.
Kleine Kratzer oder Flecken können mit feiner Stahlwolle auspoliert und mit Mandelöl nachpoliert werden.

Lederbalg

Das Leder ist speziell für den Dudelsackbau ausgesucht.
Dabei wird auf Funktionalität und das Erscheinungsbild des Leders geachtet. Der Lederbalg ist auf Dauer abgedichtet.

Rohrblattsysteme

Bei den Rohrblättern wird auf eine saubere und stabile Tonbildung geachtet.
Die Ansprache hängt vom Instrumententyp ab.